Wuling Almaz: Der SUV Aus China Erobert Den Markt

Posted on

In der hart umkämpften Welt der kompakten SUVs suchen Käufer oft nach einem Fahrzeug, das eine überzeugende Mischung aus Design, Leistung, Komfort und Technologie bietet, ohne dabei das Budget zu sprengen. In diesem Umfeld hat sich ein Name in einigen Märkten Asiens, insbesondere in Indonesien, überraschend gut etabliert: der Wuling Almaz. Als Produkt des chinesischen Herstellers Wuling, der ein Joint Venture mit General Motors und SAIC bildet, tritt der Almaz mit dem Anspruch an, etablierten Konkurrenten die Stirn zu bieten. In diesem ausführlichen Testbericht beleuchten wir, was den Wuling Almaz so besonders macht und für wen er die ideale Wahl sein könnte.

1. Eine Einführung: Wuling Almaz und seine Relevanz

Wuling ist in vielen Teilen der Welt noch ein relativ unbekannter Name, doch in den Märkten, in denen er aktiv ist, genießt er einen Ruf für kostengünstige, praktische und gut ausgestattete Fahrzeuge. Der Almaz, dessen Name vom arabischen Wort für „Diamant“ abgeleitet ist, ist das Aushängeschild der Marke im SUV-Segment. Er wurde erstmals 2019 vorgestellt und hat seitdem mehrere Updates erhalten, darunter auch eine Hybrid-Version. Seine Relevanz liegt in seiner Fähigkeit, eine beeindruckende Palette an Funktionen und Technologien zu einem Preis anzubieten, der in der Regel deutlich unter dem der direkten Konkurrenz liegt. Er zielt darauf ab, die Wahrnehmung von chinesischen Automarken zu verändern und zu beweisen, dass auch sie qualitativ hochwertige, moderne und zuverlässige Fahrzeuge bauen können.

2. Motorleistung und Fahrerlebnis

Almaz - Arista
Almaz – Arista

Der Wuling Almaz ist in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, die jeweils ein spezifisches Fahrerlebnis bieten. Die am weitesten verbreitete Version ist der 1,5-Liter-Turbomotor, der in der Regel mit einem CVT-Getriebe gekoppelt ist. Dieser Motor leistet rund 140 PS und ein Drehmoment von 250 Nm. Während diese Zahlen nicht rekordverdächtig sind, reicht die Leistung für den täglichen Gebrauch in der Stadt und auf der Autobahn völlig aus. Der Turbo sorgt für einen spritzigen Antritt aus dem Stand und ermöglicht sichere Überholmanöver. Das CVT-Getriebe arbeitet sanft und unauffällig, auch wenn es bei starker Beschleunigung zum „Gummiband-Effekt“ neigen kann, der für diese Art von Getriebe typisch ist.

Eine noch interessantere Option ist die Hybrid-Variante, der Wuling Almaz RS Hybrid. Dieser kombiniert einen 2,0-Liter-Saugmotor mit einem Elektromotor. Die Gesamtleistung liegt hier bei 123 PS und 169 Nm, wobei der Elektromotor zusätzliche 174 PS und 320 Nm Drehmoment beisteuert. Das System ist auf eine effiziente Zusammenarbeit ausgelegt und ermöglicht drei verschiedene Fahrmodi: den vollelektrischen EV-Modus, den seriellen Hybrid-Modus, bei dem der Verbrennungsmotor die Batterie lädt, und den parallelen Hybrid-Modus, bei dem beide Motoren die Räder antreiben. Das Fahrerlebnis ist hier besonders geschmeidig und kraftvoll, vor allem durch das sofort verfügbare Drehmoment des Elektromotors. Die spezielle Hybrid-Übertragung (DHT) sorgt für eine nahtlose Umschaltung zwischen den Modi und macht das Fahren angenehm und effizient.

Das Fahrwerk des Almaz ist komfortabel abgestimmt und schluckt Unebenheiten gut. Die Lenkung ist leichtgängig und präzise, was das Manövrieren in engen Stadtgebieten erleichtert. Auf kurvigen Landstraßen zeigt sich das Fahrzeug stabil, auch wenn es nicht die sportliche Agilität eines deutschen Premium-SUVs bietet. Das Geräuschniveau im Innenraum ist insgesamt niedrig, was zu einem entspannten Fahrerlebnis beiträgt.

3. Außendesign und Styling

Four Wuling Almaz Types You Should Know  Wuling
Four Wuling Almaz Types You Should Know Wuling

Äußerlich präsentiert sich der Wuling Almaz als ein moderner und markanter SUV. Die Front wird dominiert von einem großen, sechseckigen Kühlergrill und schlanken LED-Scheinwerfern, die dem Fahrzeug eine futuristische Note verleihen. Die klaren Linien und muskulösen Radhäuser betonen den robusten Charakter des SUVs. In den neueren RS-Varianten wird das Design durch sportliche Akzente, wie eine spezielle Frontschürze und zweifarbige Karosserielackierungen, weiter aufgewertet. Das Design der 18-Zoll-Leichtmetallfelgen ist ansprechend und rundet das Gesamtbild ab. Das Heck ist durch moderne LED-Rückleuchten und eine elegante Chromleiste über dem Nummernschild gekennzeichnet. Ein Highlight ist das serienmäßige Panoramadach, das den Innenraum mit Licht durchflutet und dem Fahrzeug ein Premium-Feeling verleiht.

4. Innenraumqualität, Platz und Komfort

Im Innenraum setzt der Almaz seine Stärken fort. Das Cockpit ist modern und aufgeräumt gestaltet, mit einem großen, zentral platzierten Touchscreen, der das Herzstück des Infotainmentsystems bildet. Die Materialien, die Wuling verwendet, sind für diese Preisklasse überraschend hochwertig. Weiche Kunststoffe auf dem Armaturenbrett und den Türverkleidungen, gepaart mit Kunstleder auf den Sitzen, vermitteln einen wertigen Eindruck.

Der Platz im Innenraum ist großzügig bemessen. Der Almaz wird in Märkten wie Indonesien auch als 7-Sitzer-Version angeboten, was ihn zu einer attraktiven Option für Familien macht. Die zweite Sitzreihe bietet viel Kopf- und Beinfreiheit, und selbst die dritte Reihe ist für kürzere Fahrten von Kindern oder kleineren Erwachsenen nutzbar. Die Sitze sind bequem und bieten ausreichend Seitenhalt. Die Geräuschdämmung ist gut, sodass Außengeräusche kaum in den Innenraum dringen. Ein weiteres Komfortmerkmal ist die automatische Klimaanlage, die in höheren Ausstattungsvarianten mit einem PM 2.5 Luftfilter und einem Ionisator ausgestattet ist.

Fitur Unggulan Almaz RS untuk Segala Kemudahan  Wuling
Fitur Unggulan Almaz RS untuk Segala Kemudahan Wuling

5. Features, Technologie und Sicherheit

Hier spielt der Wuling Almaz seine größten Trümpfe aus. Das Fahrzeug ist vollgepackt mit Technologien, die man oft nur in deutlich teureren Autos findet. Das Infotainmentsystem mit einem 10,4-Zoll-Touchscreen ist sehr intuitiv bedienbar und verfügt über Online-Navigation, Bluetooth-Konnektivität und sogar eine Sprachsteuerung. Ein besonderes Highlight ist die „Wuling Indonesian Command“ (WIND), die es dem Fahrer ermöglicht, zahlreiche Funktionen wie Klimaanlage, Radio oder Anrufe per Sprachbefehl zu steuern.

In puncto Sicherheit ist der Almaz RS mit einem umfassenden Paket an Fahrerassistenzsystemen (ADAS) ausgestattet. Dazu gehören unter anderem:

– Adaptive Cruise Control (ACC): Passt die Geschwindigkeit automatisch an den vorausfahrenden Verkehr an.
– Lane Departure Warning (LDW) und Lane Keeping Assistance (LKA): Warnt den Fahrer beim Verlassen der Fahrspur und hilft, das Fahrzeug in der Spur zu halten.
– Traction Control System (TCS) und Electronic Stability Control (ESC): Sorgen für maximale Kontrolle und Stabilität in kritischen Fahrsituationen.
– 360°-Kamera: Bietet eine Rundumsicht beim Einparken und Manövrieren in engen Räumen.
– Emergency Stop Signal (ESS): Blinkt bei einer Notbremsung, um nachfolgende Fahrer zu warnen.

Zusätzlich sind in den höheren Ausstattungsvarianten bis zu vier Airbags, ein Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) und Berganfahrassistent (HHC) verbaut.

6. Kraftstoffeffizienz (Hybrid)

Die Hybrid-Version des Wuling Almaz glänzt besonders durch ihre Effizienz. Dank des intelligenten Zusammenspiels von Verbrennungs- und Elektromotor erreicht das Fahrzeug einen beeindruckend niedrigen Kraftstoffverbrauch. In Tests wurden Verbräuche von rund 1:19 (etwa 5,2 Liter pro 100 km) im kombinierten Stadt- und Autobahnverkehr gemessen. Dies macht den Almaz Hybrid zu einer sehr wirtschaftlichen Option, insbesondere angesichts der steigenden Kraftstoffpreise. Die reine Benzinvariante mit dem 1.5-Liter-Turbomotor ist ebenfalls sparsam, erreicht aber nicht ganz die Effizienz des Hybridsystems.

7. Preisgestaltung, Ausstattungsvarianten und Konkurrenzvergleich

Der Wuling Almaz wird in verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten, die in der Regel als „EX“ und „Pro“ bezeichnet werden, wobei „Pro“ die höchste Ausstattungsvariante darstellt. Das Besondere am Almaz ist seine Preispositionierung. Er unterbietet oft die Preise von direkten Konkurrenten wie dem Honda CR-V, Toyota Corolla Cross Hybrid oder dem Hyundai Creta, bietet aber gleichzeitig ein vergleichbares oder sogar besseres Maß an Ausstattung. Dies macht ihn zu einem “Value for Money” – Fahrzeug und zu einer ernsthaften Alternative für preisbewusste Käufer, die aber nicht auf moderne Technik und Komfort verzichten wollen.

8. Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Ausstattung und Technologie, die man für den Preis erhält, ist kaum zu überbieten.
  • Umfangreiche Ausstattung: Moderne Features wie Panoramadach, Sprachsteuerung und ADAS sind oft schon in den Standardvarianten enthalten.
  • Geräumiger Innenraum: Die Option als 7-Sitzer macht ihn besonders attraktiv für größere Familien.
  • Effizienter Hybrid-Antrieb: Der Hybrid-Motor bietet eine gute Balance aus Leistung und niedrigem Verbrauch.
  • Modernes Design: Das äußere Erscheinungsbild ist markant und ansprechend.

  • Nachteile:

  • Markenimage: Wuling ist in vielen westlichen Märkten noch nicht etabliert, was zu einem möglichen Wertverlust führen könnte.
  • Getriebecharakteristik: Das CVT-Getriebe kann bei starker Beschleunigung etwas träge wirken.
  • Verarbeitungsqualität: Obwohl insgesamt gut, kann die Haptik und Materialauswahl in einigen Bereichen nicht mit Premium-Marken mithalten.
  • Wenig sportliches Fahrverhalten: Das Fahrwerk ist auf Komfort ausgelegt und weniger auf dynamisches Fahren.

  • 9. Fazit – Für wen ist der Wuling Almaz am besten geeignet?

    Der Wuling Almaz ist ein überzeugendes Gesamtpaket, das vor allem durch seine unglaubliche Ausstattung und den attraktiven Preis punktet. Er ist ideal für preissensible Käufer, die einen geräumigen, modernen und technisch gut ausgestatteten SUV suchen. Familien, die einen 7-Sitzer-SUV mit vielen Komfort- und Sicherheitsfeatures benötigen, ohne ein Vermögen ausgeben zu wollen, werden im Almaz einen passenden Begleiter finden. Auch Technik-Enthusiasten, die die neuesten Gadgets im Auto schätzen, werden von den intelligenten Systemen des Wuling Almaz begeistert sein.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Wuling Almaz weit mehr ist als nur ein günstiger SUV. Er ist ein Auto, das die Erwartungen übertrifft und beweist, dass moderne Technologie und ein ansprechendes Fahrerlebnis nicht zwangsläufig teuer sein müssen.

    10. Häufig gestellte Fragen (FAQs)

    F1: Wird der Wuling Almaz auch in Europa verkauft?
    A1: Bislang ist der Wuling Almaz hauptsächlich in asiatischen Märkten wie Indonesien und Indien erhältlich. Es gibt keine offiziellen Pläne für einen Verkauf in Europa, aber die Marke expandiert stetig.

    F2: Wie ist die Ersatzteilversorgung und der Service für den Wuling Almaz?
    A2: In den Märkten, in denen Wuling aktiv ist, hat das Unternehmen ein solides Händler- und Servicenetz aufgebaut. Ersatzteile sind in der Regel gut verfügbar.

    F3: Kann man das Infotainmentsystem mit Apple CarPlay oder Android Auto nutzen?
    A3: Ja, die neueren Versionen des Wuling Almaz RS Hybrid sind mit Apple CarPlay und Android Auto kompatibel.

    F4: Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch des Wuling Almaz?
    A4: Der Verbrauch variiert je nach Motorisierung. Die Hybrid-Version ist besonders sparsam und erreicht Werte von rund 5,2 Litern pro 100 km, während die Benzinvariante etwas mehr verbraucht.

    F5: Ist der Wuling Almaz sicher?

    Tinggalkan Balasan

    Alamat email Anda tidak akan dipublikasikan. Ruas yang wajib ditandai *